Einfache Tipps für Krisenkommunikation

Für die Kommunikation in schwierigen Phasen gibt es einige ganz wenige Spielregeln, die unbedingt einzuhalten sind. Mit dem folgenden „4-Klang der Krisenkommunikation“ informieren Sie Ihre Mitarbeiter und Kunden einfach und glaubhaft in angespannten Zeiten.

Krisenkommunikation

rasch

Lassen Sie sich nicht ewig Zeit zu kommunizieren. Je länger Sie warten, desto eher holen sich Ihre Mitarbeiter und Kunden Informationen von Dritten oder es entstehen Gerüchte. In beiden Fällen haben Sie die Kommunikation nicht mehr in der Hand. Auch wenn es schwierige Botschaften sind, informieren Sie rasch – nur so behalten Sie die Deutungshoheit – nur so haben Sie das Heft in der Hand!

klar

Schwafeln Sie nicht herum! Was wiegts das hats! Kommen Sie rasch zum Punkt – nur so werden Ihre Botschaften auch so verstanden, wie Sie diese verstanden wissen wollen. In Krisen braucht es eine sehr einfache Kommunikation!

wahr

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht. Es geht um Ihre Reputation. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter und Kunden sagen: „Er/Sie war trotz der schwierigen Phase immer ehrlich und hat nie versucht uns ein x für ein u vorzumachen.“ Das ist nicht immer leicht, weil man ja keine Fehler zugeben oder Schwäche zeigen will. Auf lange Sicht ist es aber der einzig richtige Weg.

kompakt

Halten Sie Ihre Informationen kompakt. Zu viele Details können von Ihren Mitmenschen – gerade in Zeiten von (vielleicht großer) Verunsicherung – nicht aufgenommen werden. Sollte es mehr Berichtenswertes geben, teilen Sie die Botschaften auf mehrere Blöcke auf. Aber keine Salamitaktik!

Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung brauchen, scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.

+43 676 3126655 (Walter Gröblinger, GF)

office@biznetz.at

  • Analysieren wir gemeinsam Ihr Problem
  • Arbeiten wir gemeinsam an Ihrer Kommunikationsstrategie

Wir kennen Ihre Sorgen – weil wir sie auch haben.

Als kleines Unternehmen kennen wir die momentanen Herausforderungen für EPUs, kleine und mittlere Unternehmen nur zu gut. Wir wissen, dass Liquidität zur Zeit für viele ein Thema ist. Daher bieten wir Ihnen flexible Zahlungsmodelle an, die Ihr Konto nicht gleich oder nicht gleich in vollem Umfang belasten. Reden wir darüber – wir finden eine Lösung!